Find best premium and free Magento themes at Design4Magento.com

Unsere Stärken

  • Erfahrungüber 20 Jahre, seit 1991...
  • Eigene Herstellungseit 2001 in eigener Hand...
  • Direkteinkaufbeim Hersteller im Ursprungsland...
  • Qualitätskontrollemit kontrollierter Ware...
  • Förderprojektemit 50cent je verkaufter Dose...

Ideale Bedingungen für Vitalpilze

Pilze kultivieren war lange Zeit ein hartnäckiges und erfolgloses Unterfangen. Erst seit kurzem hat man es geschafft asiatische Pilze zu kultivieren, wobei die Pilze die gewohnte natürliche Umgebung und das Klima benötigen um vitalreich zu wachsen. In China stammen deshalb die besten Pilze aus Qingyuan Country, wo die natürlichen Klimabedingungen und teils unberührte hügelige Landschaft die idealen Vorrausetzungen für die Pilzzucht dienen.

ShiitakeAussaat durch Impfen

Die Impfung des Shiitake Pilzes geschieht ähnlich dem Shiitake Pilz auf Holz. Das Holz (Laubbäume) sollte 1-5 Monate alt, 40-70 cm lang und 8-25 cm dick sein. Es werden 2 cm breite Einschnitte oder keile in das Holz geschnitten, mit Pilzbrut gefüllt und Plastikfolie wieder verschlossen. Bei einer Impfung mit Holzdübel (als Träger des Pilzmyzels) werden Löcher in das Holz gebohrt. Nach dem Impfen die Holzstämme warm und schattig lagern.

Ernte bei Weichhölzern nach 3-4 Monaten und 4 Jahre lang. Ernte bei Harthölzern nach 6-8 Monaten und 8 Jahre lang. Holz vor Austrocknung schützen.


ShiitakeDie Verhältnise werden je nach Vitalpilz abgestimmt

Bei Temperaturen von 25°C, und nicht weniger als 15°C, einer Luftfeuchte von 60% bis 70%, weden die Hölzer in gut gelüfteten Räumen herangezogen. Nachdem sich der Pilz in der mittleren Wachstumsphase 5 bis 6 cm befindet, verlangsamt sich das Wachstum ein wenig, was ein Zeichen ist, dass die Luft in der Plastiktüte nicht mehr ausreicht. Die Watte wird entfernt, so dass mehr Luft in die Tüten hineinströmen kann.

50 bis 60 Tage nach der Impfung ist der gesamte Holzteil mit den Shiitake Pilz überdeckt. Zu diesem Zeitpunkt werden die ganzen Holzstücke mit den Shiitake Pilz im Gewächshaus eingegraben und die Kultivierung kann weitergehen.

Während des gesamten Wachstums werden keine landwirtschaftlichen Chemikalien verwendet.

Nachdem die Sporen den Boden mit einer rötlich-braunen Farbe bedecken, beginnt die Ernte. Der beste Erntezeitpunkt ist kurz nachdem die Sporen austreten. Dies beginnt ungefähr Ende Juni.

 

ShiitakeDie Kunst der Kultivierung

Das "Pilzhaus" ist der Platz, wo der Pilz wächst und sich entwickelt. Darum sollte für gute Qualität und hohe Ausbeute der Ort der Kultivierung in einem idealen Gebiet liegen, wo der Shiitake Pilz seinen Ansprüchen entsprochen wird. Das "Pilzhaus" kann ein modernes Gewächsaus sein, ein Gewächshaus aus Plastik oder ein offenes Gewächshaus.

Die Lage des Gewächshauses ist entscheidend. In der Qingyuan Provinz entscheidet die natürliche klimatische Umgebung den Anbau und die Erntezeit des Shiitake Pilzes. In der Qingyuan Provinz ist der optimale Zeitpunkt der Kultivierung von Frühling bis Herbst. Die Fruchtkörper beginnen sich etwa 40 Tage nach Impfung zu bilden. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Raumtemperatur bei 20-28 ° C gesteuert werden.

 

ShiitakeDas optimale Substrat

Die Reste vom Zuckerrohr sind das geeigneste Material für den Anbau von Shiitake Pilzen. Eine Mischung der Materialien wie Reisstroh, Weizenstroh, Baumwolschalen, Schilf, Maisstroh und so weiter können ebenfalls verwendet werden, mit Hilfe von Rinder Kot, Pferde Kot, Vögel Kot und ein wenig Kunstdünger. Trockene und frische Materialien sind in der Regel bevorzugt. Für das Substrat unserer Pilze wird folgende Mixture verwendet:

Reisstroh 65%, 15% trockener Kot, Baumwollsamen 16%, Gips-Pulver 1%, Harnstoff 0,5%, Kalkpulver 1%, Calcium Superphosphat 1%, Kunstdünger 0,5%.

 

Optimale Wachstumsbedingungen

Unter geeigneten Bedingungen, braucht es 40-50 Tage bis das Mycelien den Kompost gründlich besiedelt hat. Wenn das Mycellium schnell wächst, kann sich nach etwa 25 Tagen der Pilz ausbilden und wächst zu einer Größe von Sojabohnen heran. Ca. 3 Tage später entwickelt er sich zu einem Durchmesser von 2-3 cm. Zu dieser Zeitpunkt wird die Bewässerung gestoppt. Zu diesem Zeitpunkt benötigt der Pilz viel Sauerstoff, so dass hier für eine gute Belüftung gesorgt werden muss. Gleichzeitig wird die Bodenfeuchtigkeit kontrolliert und die Luftfeuchtigkeit im Pilz Haus sollte bei 85% -95% liegen.

 

ShiitakeErnte und Verarbeitung

Nachdem die frischen Pilze geerntet wurden, werden die Fruchtkörper gereinigt, bei Tempertauren um die 60°C getrocknet und dann einer Qualitätskontrolle unterzogen, bevor diese zur Weiterverarbeitung freigegeben werden.

Unser Pulver des kultivierten Shiitake Pilzes enthält nur den Fruchtkörper, die auf einem entkeimten (sterilisierten) Holzstück gewachsen sind. Dieser Bearbeitungprozeß gewährleistet dem Pilz ein Wachstum frei von der Verschmutzung durch andere Pilze, Schädlingsbekämpfungsmittel und Schwermetallen. Diese Art der Kultivierung läßt eine standardisierte Produktion von Shiitake zu.

Diese Website enthält folgende Informationen über: Herkunft, Herstellung , Nährwerte, Produkte, Site Map. Die ist ein Service Ihrer HANNES' Pharma GmbH

HANNES' Pure Vitalität